Zum Archiv der Einsätze und Einsatzberichte der letzten Jahre: Klick hier
Einsatz am | |||
---|---|---|---|
12.01.2021 14:11 Uhr | ![]() | Zum dritten Einsatz in Folge alarmierte die Leitstelle die Feuchter Einheiten nur eine Minute nach Verlassen der vorherigen Einsatzstelle. Verkehrsunfall LKW auf der A6 und PKW auf der A9 am 12.01.2021 Aufgrund des Meldebilds und der längeren Anfahrt wurde die Feuerwehr Wendelstein hinzu alarmiert. | weiterlesen |
12.01.2021 11:26 Uhr | ![]() | Einsetzender starker Schneefall auf den Autobahnen rund um Feucht beschäftigte nicht nur den Winterdienst. Gegen 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr Altdorf zu einem Verkehrsunfall mit LKW alarmiert. Aufgrund unterschiedlicher Meldungen wurden kurze Zeit darauf die Feuerwehr Feucht und Einheiten aus Nürnberg hinzu alarmiert. | weiterlesen |
13.12.2020 00:54 Uhr | ![]() | Nur wenige Stunden nach dem Brand in Moosbach wurden die Feuerwehren Feucht und Moosbach um 00:54 Uhr erneut zu einem Gebäudebrand alarmiert. In einem Wohn- und Geschäftshaus in Feucht war es zu einer Rauchentwicklung gekommen, es sollten noch Personen in Gefahr sein. | Bericht |
12.12.2020 17:42 Uhr | ![]() | Zu einem gemeldeten Zimmerbrand wurden die Freiwilligen Feuerwehren Moosbach und Feucht am Samstagabend des 12.12.2020 um 17:42 Uhr nach Moosbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen bereits große Teile des sich direkt unter dem Dach befindlichen ersten Obergeschoßes eines Einfamilienhauses in Vollbrand. Meterhohe Flammen schlugen aus den Fenstern. | Bericht |
07.12.2020 14:22 Uhr | ![]() | Am 07.12.2020 wurden die Freiwilligen Feuerwehr Feucht und Moosbach um 14.22 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Staatsstraße 2239 alarmiert. Laut Mitteilung sollte sich kurz vor der Gauchsmühle ein Verkehrsunfall mit mindestens einer eingeklemmten Person ereignet haben. | weiterlesen |
01.12.2020 12:12 Uhr | ![]() | Der Pilottest zur digitalen Alarmierung der Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land ist in vollem Gange. Bereits zum vierten Mal in 4 Tagen nachdem die ersten digitalen Funkmeldeempfänger am Samstag an die Tester der Feuerwehr Feucht ausgegeben werden konnten, wurden die Feuchter Kräfte am 01.12.2020 um 12:12 Uhr zum zweiten Mal an diesem Tag zum Einsatz alarmiert. Mit dem Stichwort „Brand im Keller eines Wohnhauses, keine Personen im Gebäude“ wurde die Mittagspause unterbrochen. | weiterlesen |
01.12.2020 03:28 Uhr | ![]() | Der erste Schneefall des neuen Winters bescherte auch den Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht am frühen Dienstagmorgen um 03:28 Uhr einen Einsatz. Auf der Staatsstraße 2401 zwischen Feucht und Altenfurt kam ein PKW auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern, hatte sich überschlagen und war auf dem Dach liegengeblieben. | weiterlesen |
28.10.2020 02:16 Uhr | ![]() | Am frühen Mittwochmorgen des 28.10.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht kurz nach 2 Uhr zusammen mit den Wehren aus Röthenbach b. St. Wolfgang und Wendelstein auf die BAB 73 alarmiert. Im Baustellenbereich Höhe der Anschlussstelle Röthenbach war es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Nach Polizeiangaben durchbrach ein LKW ohne Fremdbeteiligung an der Fahrbahnüberleitung den Fahrbahnteiler, wodurch sein Kraftstofftank aufriss und sich eine beträchtliche Menge Diesel über die Fahrbahn ergoss. | weiterlesen |
17.10.2020 16:03 Uhr | ![]() | „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ - so lautete die Alarmdurchsage der Leitstelle Nürnberg für die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht am 17.10.2020 um 16.03 Uhr. Einsatzstelle war wieder einmal die „Aldi-Kreuzung“ in Feucht, also die Auffahrt der B8 auf die A73. Da einige Kameraden gerade mit den Vorbereitungen für die Abnahme der Leistungsprüfung am nächsten Tag beschäftigt waren, konnte sich das erstausrückende LF 16/12 nach kurzer Zeit auf den Weg zur Einsatzstelle machen. | weiterlesen |
16.10.2020 09:10 | ![]() | Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht am 16.10.2020 um 09:10 Uhr auf die Staatsstraße 2401 zwischen Feucht und Altenfurt alarmiert. Glücklicherweise waren bereits alle Fahrzeuginsassen beim Eintreffen der Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen selbstständig ausgestiegen und wurden rettungsdienstlich betreut. | weiterlesen |
17.09.2020 16:49 Uhr | ![]() | Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht am Donnerstagnachmittag des 17.09.2020 um 16:49 Uhr alarmiert. An der Kreuzung Nordtangente / Altdorfer Straße waren 2 Fahrzeuge zusammengestoßen. Die verletzten Insassen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. | weiterlesen |
11.09.2020 20:03 Uhr | ![]() | Am Abend des 11.09.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht um 20:03 Uhr zu einem Einsatz mit eingeklemmter Person alarmiert. Einsatzort war die Schwabacher Straße in Feucht. Nach einem Zusammenstoß zwischen zwei PKWs stand ein PKW auf der Straße. Der zweite PKW war einige Meter weiter durch einen Zaun gebrochen, hatte sich auf die Seite gedreht und war eine etwa 1,2 m tiefe Gartenböschung hinabgerutscht. Die Fahrerin befand sich noch im Fahrzeug. | weiterlesen |
09.09.2020 19:13 Uhr | ![]() | Am 09.09.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht um 19:13 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad alarmiert. In der Feuchter Industriestraße war es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad gekommen. | weiterlesen |
07.09.2020 22:20 Uhr | ![]() | Zu einer längeren Ölspur wurden die ehrenamtlich Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht am späten Montagabend des 07.09.2020 um 22:20 Uhr alarmiert. Ein Transporter mit PKW-Anhänger hatte beginnend auf der BAB 6 an der Rastanlage Kammersteiner Land eine Ölspur bis zur Verkehrspolizeiinspektion Feucht im Gugelhammerweg gezogen. | weiterlesen |
27.08.2020 15:30 Uhr | ![]() | Am Donnerstagnachmittag des 27.08.2020 wurden die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Feucht zusammen mit den Feuerwehren aus Mimberg, Burgthann, Ezelsdorf, Pfeifferhütte und Schwarzenbruck um 15:30 Uhr zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert. | weiterlesen |
08.08.2020 11:52 Uhr | ![]() | Am Samstagmittag des 08.08.20 um 11.52 Uhr wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht zu einem unklarem Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um eine kleine Gaskartusche, die anscheinend undicht war. | weiterlesen |
02.08.2020 20:15 Uhr | ![]() | Auf der Rückfahrt vom Unfall auf der A6 kam das LF 20 der Feuerwehr Feucht auf der A3 kurz vor der Anschlussstelle Altdorf zu einem kurz vorher geschehenen Unfall. Vmtl. ebenfalls aufgrund Aquaplaning geriet ein PKW in die Mittelleitplanke und blieb fahrunfähig auf der linken Spur stehen. | weiterlesen |
02.08.2020 19:47 Uhr | ![]() | Ein heftiger Regenschauer am frühen Sonntagabend des 02.08.2020 bescherte den Feuerwehren auf den um Nürnberg herumführenden Autobahnen viel Arbeit. Auch die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht wurde um 19:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 6, kurz vor dem Autobahnkreuz Altdorf alarmiert. | weiterlesen |
31.07.2020 14:55 Uhr | ![]() | Am Freitagnachmittag des 31.07.20 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feucht um 14:55 Uhr zu einem Waldbrand Auf der Kappel zwischen Ochenbruck und Mimberg alarmiert. Unsere wasserführenden Fahrzeuge rückten zusammen mit dem Kommandowagen in Richtung Bereitstellungsraum aus. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule von der B8 aus zu sehen. | weiterlesen |
10.07.2020 15:48 Uhr | ![]() | Am Nachmittag des 10.07.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht um 15:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Einsatzstelle war die BAB 9, Fahrtrichtung Berlin, unmittelbar vor dem Autobahnkreuz Nürnberg Ost. | weiterlesen |
10.07.2020 00:20 Uhr | ![]() | Am frühen Morgen des 10.07.2020 wurden die Freiwillige Feuerwehr Feucht und die Berufsfeuerwehr Nürnberg um 00:20 Uhr zu einer längeren Ölspur auf die A6 ans AK Altdorf alamiert. In der Tangente auf die A3 Richtung Regensburg hatte ein LKW auf ca. 600 m Länge Öl verloren. | weiterlesen |
24.06.2020 | ![]() | Im Rahmen des in Bayern vom 16.03. bis 16.06.2020 geltenden Katastrophenfalls zur Bekämpfung des Corona-Virus war auch die Feuerwehr Feucht im Einsatz. | weiterlesen |
27.05.2020 07:46 Uhr | ![]() | „Müllauto brennt“. Mit diesem Alarm-Stichwort wurden die Feuerwehren aus Feucht und Moosbach am 27.05.2020 um 07:46 Uhr alarmiert. Einsatzstelle war die Schützenstraße in Moosbach. Bereits auf der Anfahrt war für die Feuchter Kräfte eine schwarze Rauchwolke sichtbar. Von der Leitstelle kam zudem die Rückmeldung, dass der Fahrer des Müllautos sein Fahrzeug entladen hatte und der Müll in Vollbrand stehe. | weiterlesen |
23.05.2020 10:30 Uhr | ![]() | Bereits seit Jahren brütet im Kirchturm der katholischen Kirche in Feucht ein Wanderfalkenpärchen, die mittlerweile auf die Namen Margarete und Georg hören. In den letzten Tagen sind nun 4 kleine Küken geschlüpft, die von ihren Eltern großgezogen werden. Eines der Küken geriet nun beim "Flüggewerden" auf Abwegen und verlor sich auf einem der Kirche gegenüberliegenden Dach, so dass es alleine nicht mehr ins heimische Nest fand. | weiterlesen |
23.04.2020 13:39 Uhr | ![]() | Auf der Bundesautobahn A9 in Fahrtrichtung Berlin war am Donnerstagnachmittag gegen 13:40 Uhr ein Sattelauflieger beladen mit einem Bagger in Brand geraten. Schon auf der Anfahrt der Feuchter Einsatzkräfte war eine Rauchsäule von Weitem sichtbar. | weiterlesen |
21.04.2020 20:47 Uhr | ![]() | Nach den ersten beiden Einsätzen an diesem Tag ertönten um 20:47 Uhr erneut die Funkmelder der Feuchter Feuerwehrler. Hatten die starken Windböen des Nachmittags noch für Probleme beim Löschen des Waldbrands gesorgt, führten sie nun zu einem umgestürzten Baum auf der Ortsverbindungsstraße von Feucht nach Gsteinach. „Baum droht auf Straße zu fallen“, lautete dementsprechend die Alarmmeldung. | weiterlesen |
21.04.2020 13:21 Uhr | ![]() | Zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr Nürnberg bei einem mehrere hundert Quadratmeter großen Waldbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht am frühen Nachmittag des 21.04.2020 um 13:21 Uhr mit ihren wasserführenden Fahrzeugen an den Rand des Gewerbeparks Nürnberg / Feucht – das sog. ehemalige Munagelände alarmiert. Bei diesem Gebiet handelt es sich um einen ehemaligen Luftwaffenstützpunkt der US-Streitkräfte, in dem immer noch versprengte scharfe Munition im Waldboden verstreut ist. Daher sind große Bereiche dieses Gebiets bis heute für den öffentlichen Zutritt gesperrt. | Größerer Waldbrand in der Muna |
11.04.2020 19:13 Uhr | ![]() | Am Samstagabend des 11. April 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht zu einem Verkehrsunfall mit PKW alarmiert. Einsatzort war die Tangente von der BAB 9, Fahrtrichtung München auf die A73. Dort hatte der Fahrer eines PKW die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war zwischen mehrere Bäume geraten. Zur Bergung des Fahrzeugs forderte die Polizei die Feuerwehr nach. | weiterlesen |
14.03.2020 23:15 Uhr | ![]() | Am späten Samstagabend des 14.03.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht zusammen mit der Feuerwehr Fischbach und der Berufsfeuerwehr Nürnbergum 23:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW alarmiert. Einsatzstelle war die BAB 6 in Fahrtrichtung Amberg, direkt am AK Altdorf. | weiterlesen |
09.03.2020 23:29 Uhr | ![]() | Am 09.03.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht um 23:29 Uhr zu einem Einsatz mit einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschgruppenfahrzeuges zeigte sich, dass aus einem Fenster von mehreren aneinandergestellten Bürocontainern im Vorbereich der Firma bereits Flammen schlugen. | weiterlesen |
28.02.2020 18:08 Uhr | ![]() | Am 28. Februar 2020 um 18:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht zu einem First Responder Einsatz in die Schwabacher Straße in Feucht alarmiert. Aufgrund fehlender Rettungswagenkapazitäten wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Bei der Einsatzbestätigung teilte die Leitstelle mit, dass noch ein weiterer First Responder Einsatz in Feucht anstehen würde. | weiterlesen |
16.02.2020 14:35 Uhr | ![]() | Am Sonntagnachmittag des 16.02.2020 wurden die freiwilligen Kräfte zu einem Mülleimerbrand auf den Autobahnrasthof Feucht West alarmiert. Bei der Ankunft an der Einsatzstelle konnte ein stark rauchender unterirdischer Müllbunker lokalisiert werden. | weiterlesen |
14.02.2020 16:02 Uhr | ![]() | Am Freitagnachmittag wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 6 zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg Ost und dem Autobahnkreuz Altdorf alarmiert. Um 16:02 Uhr lautete das Stichwort „VU mit PKW, keine Person eingeklemmt“. | weiterlesen |
10.02.2020 | ![]() | Das Sturmtief „Sabine“ zog am 10. Februar 2020 über Deutschland und bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht insgesamt 11 Einsätze. | weiterlesen |
02.02.2020 00:43 Uhr | ![]() | Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person wurden die Freiwilligen Feuerwehren Feucht und Fischbach sowie die Berufsfeuerwehr Nürnberg am frühen Sonntagmorgen des 02.02.2020 um 00:43 Uhr gerufen. | weiterlesen |