Am Freitagnachmittag des 31.07.20 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feucht um 14:55 Uhr zu einem Waldbrand Auf der Kappel zwischen Ochenbruck und Mimberg alarmiert. Unsere wasserführenden Fahrzeuge rückten zusammen mit dem…
Weiterlesen
Zu ihrer ersten Fortbildung nach dem COVID-Shutdown hatten sich die Sanitäter der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht getroffen. Nach einem kurzen theoretischen Einstieg in das Thema Atemwegsmanagement und Beatmung folgte die…
Weiterlesen
Am Nachmittag des 10.07.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht um 15:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Einsatzstelle war die BAB 9, Fahrtrichtung Berlin, unmittelbar vor dem…
Weiterlesen
Nachdem unser bisheriges Erstausrückefahrzeuge LF 16 mittlerweile 25 Jahre und mehr als 3.000 Einsätze gefahren hat, laufen derzeit die Planungen für die Beschaffung des Nachfolgefahrzeugs. Nach erfolgter europaweiter Ausschreibung und…
Weiterlesen
Am frühen Morgen des 10.07.2020 wurden die Freiwillige Feuerwehr Feucht und die Berufsfeuerwehr Nürnberg um 00:20 Uhr zu einer längeren Ölspur auf die A6 ans AK Altdorf alamiert. In der…
Weiterlesen
Der Covid-19 Katastrophenfall in Deutschland hat auch den Übungsbetrieb der Feuerwehren bayernweit ausfallen lassen. Seit dem Ende Juni sind Übungen im kleinen Kreis mit gebührender Abstand und dem Einhalten der…
Weiterlesen
An zwei Tagen widmeten sich ca. 90 Schüler der vierten Klassen der Grundschule Feucht dem Thema „Toter Winkel“ im Rahmen der Verkehrserziehung. Die Altdorfer Polizeibeamten/innen Fr. Kritzenthaler und Hr. Appelt…
Weiterlesen
Im Rahmen des in Bayern vom 16.03. bis 16.06.2020 geltenden Katastrophenfalls zur Bekämpfung des Corona-Virus war auch die Feuerwehr Feucht im Einsatz. Der Katastrophenfall wird immer dann ausgerufen, wenn viele…
Weiterlesen
Die derzeitige Situation geht auch an der Feuerwehr nicht spurlos vorbei. Unser Übungsbetrieb wurde aufgrund der Ansteckungsgefahr zweitweise unterbrochen. Neben Kleingruppen, die in den letzten Tagen mit strengen Hygienekonzept üben…
Weiterlesen
Anfang Juni lud der Kreisfernmeldemeister des Landkreises Nürnberger Land alle federführenden Kommandanten und Funkausbilder des Dienstbezirks 3 zu seiner regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltung zum Thema Funk ein. Anders als sonst in…
Weiterlesen