Kategorie: aktive Feuerwehr

Neue Truppführer für Feucht und den Dienstbezirk ausgebildet 2025

Am Samstag, dem 07.06.2025 beendeten 24 Feuerwehrleute aus den Feuerwehren Feucht, Lindelburg, Moosbach, Pfeifferhütte, Rummelsberg, Schwarzenbruck und Winkelhaid den Lehrgang „Truppführer“ nach bestandener Prüfung erfolgreich. Von der Feuerwehr Feucht nahmen 6 Feuerwehrler teil. Alle Teilnehmer hatten hierzu im Voraus bereits die beiden Basisteile der Modularen Truppausbildung ( MTA ) sowie 2 Jahre Einsatz- und Übungsdienst…
Weiterlesen

Drohnengruppe unterstützt Jäger bei Rehkitzsuche

Am frühen Morgen des 09.06.2025 machte sich die Drohneneinheit der Freiwilligen Feuerwehr Feucht und Moosbach auf den Weg um in einer zur Mahd geplanten Wiese mögliche Ablageorte von Rehkitzen aufzuspüren und die Bambis vor dem sicheren Tod durch das Mähwerk zu bewahren. Nach der Einrichtung des Start- und Landeplatzes wurde die Mission geplant und mehrere…
Weiterlesen

Absturzsicherungsübung am 26.04.2025

Die Feuerwehr Feucht führte eine Absturzsicherungsübung im Kraftwerk Franken 1 in Nürnberg durch. Das Hauptthema der Übung war der horizontale Vorstieg sowie das sichere Begehen eines Daches mithilfe eines Seilgeländers. Insgesamt nahmen zehn Feuerwehrleute an der Übung teil. Ziel war es, den sicheren Umgang mit Absturzsicherungssystemen zu trainieren, um in Einsätzen eine bestmögliche Gefahrenprävention zu…
Weiterlesen

Atemschutzgeräteträger besuchen Brandcontainer der BF Nürnberg am 03.05.2025

Am Samstagvormittag des 03.05.2025 waren wir mit einer Gruppe Atemschutzgeräteträger in der Brandübungsanlage der Feuerwehr Nürnberg zu Besuch. Dort wurden wir durch zwei hauptamtliche Kollegen der Berufsfeuerwehr im „Aufbaumodul 1 – Brandbekämpfung“ geschult. In mehreren Übungsdurchläufen unter Beobachtung der Ausbilder wurde truppweise die Brandbekämpfung und Menschenrettung unter realitätsnäheren Bedingungen beübt. Im Anschluss wurde das jeweilige…
Weiterlesen

Leistungsprüfung 2025 „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich abgelegt

Am Sonntag, dem 06.04.25 endete eine Woche intensiver Übung zur Prüfung für das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ in der Variante 3 nach FwDV 3. Diese Prüfung kann alle zwei Jahre in verschiedenen Stufen und Schwierigkeiten abgelegt werden. In diesem Jahr fand sich wieder eine starke Truppe aus insgesamt 27 Feuerwehrangehörigen, die in 4 Gruppen…
Weiterlesen

Fortbildung Technische Rettung aus PKW am 17.02.2025

Für die Feuchter Feuerwehrleute ergab sich wieder einmal die Gelegenheit, an zwei Unfallfahrzeugen praktische Ausbildung zu betreiben. Zu Beginn der Übung am Montagabend gab es für die 20 Teilnehmer eine kurze Einweisung und Vorstellung der Ziele. Die Hauptaufgabe bestand darin, Personen aus verunfallten Fahrzeugen zu retten. Der Fokus lag dabei auf der Nutzung des Shortboards…
Weiterlesen

Kommandantenwahl 2025

Am 09.01.25 hatte der Markt Feucht zur turnusmäßigen Wahl des Kommandanten und seines Stellvertreters bei der Feuerwehr Feucht eingeladen. Beide Führungspositionen werden nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz alle sechs Jahre von den aktiven Feuerwehrleuten ab 16 Jahren in einer geheimen Wahl bestimmt. Geleitet wurde die Wahl von Feuchts Erstem Bürgermeister Jörg Kotzur, der von der Leiterin…
Weiterlesen

Feuerwehrgrundlehrgang der Gemeinden Feucht – Schwarzenbruck – Winkelhaid 2024

23 Teilnehmer aus den Feuerwehren Feucht, Schwarzenbruck, Altenthann, Moosbach, Winkelhaid und Rummelsberg konnten am 09.11.2024 nach zweimonatiger Ausbildung mit knapp 90 Unterrichtseinheiten den diesjährigen Feuerwehrgrundlehrgang ( Modulare Truppausbildung Basismodul ) der Ausbildungsgemeinschaft der Feuerwehren der Gemeinden Feucht, Schwarzenbruck und Winkelhaid erfolgreich beenden. Von der Feuerwehr Feucht nahmen 8 angehende Feuerwehrleute teil. In den theoretischen und…
Weiterlesen

Herbstlehrgänge 2024: Neue Atemschutzgeräteträger für Feucht ausgebildet

22 Feuerwehrleute aus 11 Wehren absolvierten im Rahmen von zwei Herbstlehrgängen im Dienstbezirk 3 des Landkreises die zweiwöchige Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger. Von der Feuerwehr Feucht nahm ein junger Feuerwehrler teil. Bei der Ausbildung gehörte das Erlangen von theoretischem Wissen über die Funktion der Atmung und über das Wirken von Atemgiften ebenso dazu, wie umfangreiche praktische…
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2024

Zur jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht e.V. konnte 1. Vorsitzender Christian Holzammer neben den aktiven, passiven und Ehrenmitgliedern auch Förderer sowie den 1. Bürgermeister Jörg Kotzur und einige Marktgemeinderäte begrüßen. In seinem Bericht ging Holzammer auf die Ereignisse in der Wehr aus dem Jahr 2023 ein. Dies waren unter anderem ein…
Weiterlesen