Kategorie: aktive Feuerwehr

Übung Tiefbauunfälle am 21.10.2021

Der THL-Herbst der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht steht in diesem Jahr im Zeichen des Tiefbau-Unfalls. Nach einer gemeinsamen Übung mit dem THW Lauf folgte eine interne Übung zum Thema Tiefbau. Nach einem kurzen Theorieblock wurde gemeinsam das neu zusammengestellte sowe das bereits vorhandene Tiefbau-Material erkundet. Im Rahmen der praktischen Übung wurde gemeinsam die Einsatzstelle rund…
Weiterlesen

Fortbildung der Feuerwehrsanitäter am 07.09.2021

Zu ihrer regelmäßigen Sanitätsfortbildung hatte sich das medizinisch ausgebildete Personal der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht getroffen. Mit einer kurzen Gerätekunde an den vorhanden Sanitätsmaterialien und dem zukünftig auf dem neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug verlasteten Sanitätsmaterial begann der eigentliche Übungsabend. Hierzu folgte ein kurzer Wissensblock zum Thema Atemwegsmanagement und eine praktische Übung am Übungsphantom. Dritter Teil des Abends…
Weiterlesen

Übung Tiefbauunfälle mit THW Lauf im September 2021

Tiefbauunfälle sind für alle Einsatzkräfte eine besondere Herausforderung. Aufgrund der geringen Anzahl fehlen häufig Erfahrung, Übung und das nötige Material. Bereits im Jahr 2019 hatte die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht die Spezialisten des Technischen Hilfswerks Lauf zu einer gemeinsamen Übung eingeladen, um sich gegenseitig auszutauschen. Die Gegeneinladung zur gemeinsamen Übung hatte sich durch Covid lange…
Weiterlesen

Übung im Seniorenzentrum Gottfried Seiler am 16.09.2021

Im September hatte die Feuerwehr Feucht die Möglichkeit, das erst kürzlich neu eröffnete Seniorenzentrum mit Senioren-Tagespflege Gottfried Seiler der Rummelsberger Diakonie zu beüben. Für die Einsatzkräfte war dies eine wichtige Erfahrung, um im Einsatzfall die Örtlichkeiten sowie Details zu kennen, um bestmögliche Hilfe leisten zu können. Angenommen wurde ein Brand in der Tiefgarage des Gebäudes.…
Weiterlesen

Gemeinsame Übung von Feucht und Moosbach am 19.08.2021

Am Donnerstagabend schrillten in Moosbach und Feucht die Sirenen und Funkmeldeempfänger. Es ging zu einer Großübung nach Moosbach. Nachdem das Stichwort „Brand Gebäude, mehrere Personen vermisst“ bekannt war, begaben sich 28 Kräfte der Feuerwehr Feucht mit dem Kdow, den beiden LFs, der DLK, dem Rüstwagen, dem GW und dem MTW nach Moosbach. Die Feuerwehr Moosbach…
Weiterlesen

Atemschutzübung am 07.08.2021

Am Samstag stand eine weitere Übung der Atemschutzträger der Feuerwehr Feucht auf dem Plan. Ein großes Augenmerk lag dieses Mal auf dem Explosionsschutz bei gewissen Einsatzstichworten. Hierfür wurde ein Gasaustritt an einem Silo in der Kläranlage des Markt Feucht angenommen. Vier Atemschutztrupps hatten die Aufgabe, Menschenleben zu retten, den Gasausstritt festzustellen und den Brandschutz sicherzustellen.…
Weiterlesen

Maschinistenübung am 31.07.2021

Das beste Sommerwetter nutzten die Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht für ihre nächste Übung. Am alten Kanal wurde hierzu eine Wasserversorgung der Löschfahrzeuge mit Saugschläuchen sowie aus einem Unterflurhydranten hergestellt. Anschließend beübten die Feuerwehrleute die Bedienung der Pumpen und den Umgang mit den Armaturen. Dabei wurden auch die Grenzen der Geräte ausgetestet, um ein…
Weiterlesen

Großzügige Spende für die aktive Wehr

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht e.V. konnte Sie sich über eine Spende in Form eines Smartphone CAT S61 für die aktive Wehr durch die Firma Starcom Kommunikationstechnik (Telekom-Partner in Feucht) freuen. Die Anforderungen für die Feuerwehren werden von Jahr zu Jahr anspruchsvoller und vielseitiger. Auf eine gute Kommunikation sind die Helfer bei jedem…
Weiterlesen

Leistungsprüfung 2021 mit Erfolg abgelegt – „Die Gruppe im Löscheinsatz“- am 12.06.2021

Nach den immer besser werdenden Infektionszahlen und unserem mittlerweile auch wieder angelaufenen Übungsbetrieb, haben wir uns nicht lange bitte lassen und unsere diesjährige Leistungsprüfen in den letzten beiden Wochen gestartet. Somit konnten alle ihre Handgriffe wieder vertiefen und ins Gedächtnis rufen. Durch die wenigen praktischen Übungen in Zeiten von Corona, die vor allem nicht in…
Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluß der Feuerwehrgrundausbildung 2020 / 2021

Am Samstag dem 22.05.2021 legten 22 Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren Feucht, Moosbach, Schwarzenbruck, Rummelsberg, Lindelburg, Pfeifferhütte, Mimberg und Ezelsdorf ihre Basismodulprüfung MTA Teil 1 und 2 erfolgreich ab. Durch die aufgrund von Corona nötigen Unterbrechungen dauerte dieser Lehrgang über ein Jahr vom 27.02.2020 bis zum 22.05.2021. Der Lehrgang, der am 27.02.2020 zunächst normal…
Weiterlesen