Feuerwehr Feucht geht neue Wege in der Kommunikation – „Aprilscherz“

Kommunikation in der Feuerwehr – insbesondere im Einsatz – läuft ausschließlich über digitale Geräte. Dabei wird das Handy genauso genutzt, wie auch der neu eingeführte Digitalfunk. Alte Kommunikationstechniken wie die Handzeichen werden zunehmend verdrängt und rutschen in den Hintergrund. Ebenso verschwindet das Prinzip des Melders zunehmend aus dem Bewusstsein. Die Führung der Feuerwehr Feucht hat…
Weiterlesen

Waldbrand B8 am 25.03.2022

Zu einem Waldbrand wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht am Freitag, dem 25.03.2022 um 11:39 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen brannte im Waldgebiet neben der B8 bereits eine Fläche von ca. 2.000 m². Das Feuer hatte sich dabei bereits auf den Boden unter den Bäumen aber auch auf die Fläche unter einer Hochspannungsleitung ausgebreitet,…
Weiterlesen

Jugendübung am 12.03.2022

Am Samstag, dem 12.03.2022, traf sich die Jugendfeuerwehr Feucht zur ersten Face-to-Face-Übung in diesem Jahr. Das Thema der Übung waren Fahrzeugkunde an unserem neuen HLF sowie Verkehrsabsicherungen. Zuerst wurde einem Teil der Jugend von Markus Stelzer das HLF vorgestellt, gezeigt und erklärt, während der andere Teil mit Philipp Plößl Verkehrsabsicherungen übte und durchsprach. Danach wurde…
Weiterlesen

Hydrauliköl aus Autokran am 23.02.2022

Am Mittwochabend des 23.02.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht um 20:23 Uhr in die Wendelsteiner Straße in Feucht alarmiert. Dort trat aus einer beschädigten Leitung an einem Autokran eine größere Menge Hydraulikflüssigkeit aus. Die Fahrbahn war bereits großflächig verschmutzt. Die Einsatzkräfte fingen das auslaufende Öl auf und dichteten die Schadstelle provisorisch ab. Die Straße…
Weiterlesen

Unwettereinsätze vom 17. bis 19.02.2022

Die drei Tiefs Ylenia, Zeynep und Antonia bescherte auch den Feuchter Einsatzkräften etwas Arbeit. Von größeren Schäden und Einsatzzahlen blieb die Gemeinde aber verschont. Zunächst unterstützte die Feuerwehr am 17.02.22 um 13:53 Uhr mit der Drehleiter die Kollegen des gemeindlichen Bauhofs bei der Beseitung eines Baum am Neuen Friedhof. Einen Tag später musste in der…
Weiterlesen

Indienststellung HLF 20 am 17.02.2022

Als Ersatzbeschaffung für ein über 26 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 16/12 konnte die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht am 17. Februar 2022 ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug – kurz: HLF – in Dienst stellen. Wie sein Vorgänger rückt das Fahrzeug bei fast jedem Einsatz als Erstangriffsfahrzeug aus. Als Fahrgestell dient ein Mercedes 1630 AF mit 300…
Weiterlesen

Jugendübung am 12.02.2022

Am Samstag, dem 12.02.2022, traf sich die Jugendfeuerwehr Feucht zu einer weiteren Übung. Diese fand coronabedingt leider erneut online statt. Das Thema der Übung waren Schläuche, Amaturen und Leinen. Zuerst lehrten die Jugendwarte Patrick Blahm und Phillip Plößel mittels einer Powerpoint-Präsentation sehr lebhaft den Ausbildungsinhalt. Im Anschluss wurde durch ein Quiz die Übung nochmal Revue…
Weiterlesen

Jugendübung am 31.01.2022

Am Montag, dem 31.01.2022, fand Abends um 19 Uhr per Videokonferenz die zweite Jugendübung in diesem Jahr statt. Dort lernten die Jugendfeuerwehrler etwas über die persönliche Schutzausrüstung im Einsatz und woran man bestimmte Personen mit ihren Aufgaben erkennt. Außerdem wurden die Jugendsprecher Paul Lutz und Marcel Görtler für dieses Jahr gewählt.

Ankunft neues HLF am 01.02.2022

Am 01. Februar 2022 machte sich eine vierköpfige Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht auf den Weg, um unser neues HLF20 abzuholen. Bei der Firma Lentner gab es für alle Feuchter Kameraden eine Grundeinweisung des Herstellers auf unser neues Fahrzeug. Mit dieser Einweisung werden dann im Multiplikatorverfahren die weiteren Feuchter Maschinisten ausgebildet. Am frühen Nachmittag…
Weiterlesen

Endabnahme neues HLF 20 am 26.01.2022

Der nächste Schritt in Richtung Auslieferung ist getan. Am 26.01.2022 machte sich eine Delegation bestehend aus einem Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und Mitgliedern der Feuerwehr Feucht auf den Weg zur Firma Lentner, um dort die Endabnahme für unser neues HLF20 durchzuführen. Wie schon bei der Rohbauabnahme, gab es ein strenges Hygienekonzept und nur wenige Teilnehmer waren…
Weiterlesen