Image-Film der Feuchter Wehr 2024

Im Rahmen unseres 150jährigen Jubiläums 2024 haben wir zusammen mit einer professionellen Produktionsfirma einen Film über unsere Feuerwehr gedreht. In insgesamt 4 Sequenzen des Films „Von Feurio bis 112“ geht es aber nicht nur um Einsätze, Übungen und das Geschehen innerhalb der Wehr. Ein starker Fokus liegt speziell auf den Menschen, die hinter dem Begriff…
Weiterlesen

Feuchter Drohne einsatzbereit

Am 06.08.2024 wurde die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehren des Marktes Feucht (Feucht und Moosbach) einsatzbereit gemeldet. In den vergangenen 10 Monaten konnten folgende Meilensteine auf dem Weg zur Fachgruppe Einsatzdrohne erreicht werden:  Die Ausrüstung der Drohnengruppe:  Handelsübliche Drohnen, auch hochpreisige, die von Privatpersonen ggf. geflogen werden dürfen, eignen sich in der Regel nicht für die…
Weiterlesen

Feuchter CSA-Träger siegen torreich

Das Thema der letzten Übung der Atemschutzträger im Chemikalienschutzanzug ( CSA ) war diesmal eine Belastungsübung der etwas anderen Art. Nach Begrüßung und Einführung durch den Übungsleiter durfte sich die Truppe im vorbereiteten CSA auf den Weg Richtung Sportplatz machen. Dort begann die Herausforderung. Das Team aus vier CSA-Trägern startete zu einem Fußballspiel. Nach zwei…
Weiterlesen

Strohmänner werben für Jubiläum

Drei besondere Zugänge gibt es seit einigen Tagen bei der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht: unsere Stroh-Feuerwehrmänner. Ab sofort haben sich die drei über das Feuchter Ortsgebiet verteilt und unterstützen uns bei der Werbung für das 150jährige Gründungsjubiläum. In der Nürnberger Straße / Ecke Waldstraße, in der Altdorfer Straße / Einfahrt zum Freibad und an der…
Weiterlesen

Gasaustritt in Schwarzenbruck am 08.08.2024

Zusammen mit der Feuerwehr Schwarzenbruck wurde die Feuerwehr Feucht am Donnerstagmorgen des 08.08.24 um 10:31 Uhr in die Grundschule nach Schwarzenbruck alarmiert. Dort war es aufgrund eines Blitzeinschlags am Vortag zu einer Undichtigkeit in der Gasleitung gekommen, wodurch in den darauf folgenden Stunden Gas austrat und sich über das gesamte Gebäude verteilte. Das Leck wurde…
Weiterlesen

Hoch hinauf für die Fachgruppe Absturzsicherung am 03.08.2024

Durch die freundliche Unterstützung der Baufirma Fallert + Schmidt im benachbarten Altenfurt hatten wir die Gelegenheit, an einem großen Turmdrehkran auf deren Lagerplatz unsere Höhentauglichkeit unter Beweis zu stellen. Dank zweier identischer Gerätesätze für Absturzsicherung und Flaschenzug war es möglich, dass zwei Teams zeitgleich üben konnten. Am Fuß des Masts nahmen alle Teilnehmer zuerst eine…
Weiterlesen

Zwei parallele Einsätze auf der A6 am 02.08.2024

Am Freitagnachmittag des 02.08.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht um 17:55 Uhr auf die BAB A6 in Fahrtrichtung Amberg, kurz vor das Autobahnkreuz Altdorf alarmiert. Dort hatte ein LKW einen Motorschaden und auf der rechten Spur sowie der Standspur über einen knappen Kilometer und auf einer Breite von ca. 1,5 m Öl verloren. Die…
Weiterlesen

Unwetterzelle sorgt für dutzende Einsätze im Ortsgebiet am 01.08.2024

Am 01. August 2024 gegen 15:30 Uhr entlud sich über dem Ortsgebiet von Feucht eine heftige Gewitterzelle. Bei den letzten Unwettern war das Feuchter Ortsgebiet sehr glimpflich davon gekommen und es gab kaum relevante Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht. An diesem Donnerstag kam es aber anderes: Bereits bei der ersten Alarmierung um 15:43…
Weiterlesen

Feuerwehr Feucht startet in Jubiläumsjahr

Mit einem „Festkummers – mal anders“ startete die Feuerwehr Feucht Ende Juli in die heiße Phase ihres Jubeljahres zum 150. Bestehen. Zu diesem Event im katholischen Pfarrzentrum konnte Vorsitzender Christian Holzammer neben den aktiven Feuerwehrleuten mit ihren Partnern und Kindern sowie den passiven und Ehrenmitgliedern auch viele Gäste aus Gemeindeverwaltung, Politik und Landkreis begrüßen. Zur…
Weiterlesen

Übung der Absturzsicherungsgruppe am 29.06.2024

Am Samstag, den 29. Juni 2024, traf sich die Fachgruppe Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht morgens, um an zwei Stationen ihr Wissen zu vertiefen. Erstes Thema war der Aufstieg am senkrechten Seil. Der Retter schiebt hierbei wechselweise eine Seilklemme, die mit einer Fußschlaufe als Steighilfe verbunden ist, und das Selbstsicherungsgerät – in diesem Fall ein Petzl…
Weiterlesen