Großer Weihnachtsbaumverkauf 2025

Kaufen auch Sie dieses Jahr Ihren Weihnachtsbaum bei uns und unterstützen Sie dadurch Ihre Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht. Wir sagen jetzt schon vielen herzlichen Dank !

Übung der Absturzsicherungsgruppe im November

Ausnahmsweise traf sich die Fachgruppe Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr Feucht am Freitag, dem 7. November zur vierten und letzten Übung im Jahr 2025. Erfreulicherweise konnten wir in einem zum Abbruch geplanten Seniorenwohnheim im Süden Nürnbergs üben. Das Übungsszenario war die Rettung einer Person aus dem 3. Obergeschoss mittels Flaschenzug, da dieses die größte Wahrscheinlichkeit im…
Weiterlesen

Erste Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr – Kennenlernen mit Spiel und Kreativität

Am 4. Oktober startete die Kinderfeuerwehr Feucht offiziell in ihre erste Gruppenstunde. 19 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren waren mit dabei und lernten an diesem Nachmittag nicht nur die Gruppe sondern auch das Feuerwehrhaus auf ganz neue Weise kennen. Zu Beginn nahmen wir uns ausführlich Zeit, um durch verschiedene Spiele uns gegenseitig…
Weiterlesen

PKW-Brand am AK Ost am 11.11.2025

Zu einem brennenden PKW am Autobahnkreuz Nürnberg Ost wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht am frühen Abend des 11.11.25 um 17:35 Uhr gerufen. In der Tangente von der A9 auf die A6 stand ein PKW beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Die Insassen konnten sich unverletzt aus dem Fahrzeug begeben. Ein Trupp unter schwerem…
Weiterlesen

Elternabend der Kinderfeuerwehr Feucht 2025 – gelungener Auftakt in ein neues Kapitel

Am 2. Oktober fand der erste Elternabend der neu gegründeten Kinderfeuerwehr Feucht im Feuerwehrhaus statt. Rund 16 Familien folgten der Einladung, um sich über den Aufbau, die Ziele und die Organisation der neuen Gruppe zu informieren. Neben Leiterin Saskia Gumbert stellten sich auch die beiden Kommandanten sowie mehrere Mitglieder des neuen Betreuerteams vor. Gemeinsam gaben…
Weiterlesen

Maschinistenausbildung am 25.10.2025

Am Samstag, den 25.10.2025 fand die quartalsmäßige Maschinistenausbildung statt. Ziel der Schulung war die Vertiefung praxisrelevanter Fähigkeiten für Einsatz- und Übungsfahrten: schnelles Reagieren, Einschätzen von Fahrzeugen, Fahren mit Anhängern sowie fahrerische Geschicklichkeit. Die Veranstaltung dauerte einen halben Tag und kombinierte theoretische Inputs mit praktischen Übungen.

Gründung der Kinderfeuerwehr am 13.09.2025

Am 13. September konnten wir im Rahmen unseres Tags der offenen Tür die Gründung unserer Kinderfeuerwehr offiziell feiern. Damit setzen wir einen wichtigen Schritt für die Nachwuchsarbeit in unserer Wehr. Ein besonderer Moment war dabei die Enthüllung des Namens und des Logos unserer neuen Abteilung: die Löschraketen. Zur Feier auf unserem Feuerwehrhof durften wir zahlreiche…
Weiterlesen

Verkehrsunfall Kleintransporter / LKW auf der A9 am 19.09.2025

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem LKW wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht am frühen Freitagmorgen des 19.09.25 um 05:01 Uhr gerufen. Ebenfalls alarmiert waren die Feuerwehren aus Röthenbach b. St. Wolfgang und Wendelstein. Auf der A9 in Fahrtrichtung München war zwischen dem Autobahndreieck Feucht und der Anschlußstelle Allersberg ein Kleintransporter auf einen…
Weiterlesen

Tag der offenen Tür 2025

Auch in diesem Jahr konnte die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht wieder zu ihrem beliebten Tag der offenen Tür einladen. Bei nochmals angenehmen Temperaturen um die 22°C und strahlendem Sonnenschein fanden viele Bürger jeden Alters den Weg zum Gerätehaus, um bei ihrer Feuerwehr vorbeizuschauen. Und so füllte sich das Feuerwehrgelände schnell mit hunderten Besuchern. Neben der…
Weiterlesen

Übung der Absturzsicherungsgruppe am 02.08.2025

Am Samstag, dem 02.08.25 traf sich die Fachgruppe Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr Feucht bereits zur dritten Übung im laufenden Jahr 2025. Durch die freundliche Unterstützung eines Hauseigentümers wurde ein ausreichend hohes Objekt mit Außentreppe gefunden. Ausbildungsinhalt in diesem Quartal war ebenfalls das Ablassen einer Person aus dem dritten Obergeschoss, allerdings ohne dass darüber befindliche Baulichkeiten…
Weiterlesen