Kategorie: aktive Feuerwehr

Vatertag 2024

Am Donnerstag, den 09.05.24 traf man sich in der Früh am Gerätehaus, um den Vatertag gemeinsam zu verbringen. Der Bollerwagen wurde beladen und auf ging es in den Wald Richtung Schwarzenbruck. Auf einer Wiese kurz vor Schwarzenbruck wurde die Gruppe schon erwartet. Hier gab es dann erstmal ein Weißwurstfrühstück. Nachdem alle Würste verdrückt waren und…
Weiterlesen

Infostand am Zeidlermarkt 2024

Am 05. Mai 2024 war die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht mit einem Stand auf dem Feuchter Zeidler-Markt vertreten. Der Stand ist Bestandteil unserer Werbekonzepts für die 150-Jahrfeier am 07. September 2024. Bei wechselhaftem Maiwetter konnten sich die Gäste des Marktes am Dosenwerfen unserer Jugendfeuerwehr versuchen. Für alle Werfer gab es eine Portion Popcorn in einer…
Weiterlesen

Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ 2024 erfolgreich abgelegt

„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Dieses Szenario galt es für zwei Gruppen der Feuerwehr Feucht in kürzester Zeit abzuarbeiten. Patienten betreuen, Werkzeugplane bestücken, Brandschutz sicherstellen, Verkehr absichern und Einsatzstelle ausleuchten. Und dies alles in unter 4 Minuten. Dieser schwierigen Aufgabe stellten sich auch dieses Jahr wieder 18 Feuerwehrfrauen und -männer unter den strengen Augen der drei…
Weiterlesen

Frühjahreslehrgang 2024: Neue Atemschutzgeräteträger für Feucht ausgebildet

12 Feuerwehrleute aus 8 Wehren absolvierten im Rahmen des Frühjahreslehrgangs im Dienstbezirk 3 des Landkreises die zweiwöchige Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger. Von der Feuerwehr Feucht nahmen 2 junge Feuerwehrleute teil. Bei der Ausbildung gehörte das Erlangen von theoretischem Wissen über die Funktion der Atmung und über das Wirken von Atemgiften ebenso dazu, wie umfangreiche praktische Ausbildungen…
Weiterlesen

Die Feuerwehren des Marktes Feucht starten 2024 durch!

Am 23. November fand das erste Treffen der neuen Drohnengruppe der Feuerwehren Feucht und Moosbach statt. Voraus gingen schon Mitte 2023 die Überlegungen zur Anschaffung und Nutzen, sowie eine Infoveranstaltung zur Drohne für den Feuerwehreinsatz. Ein größerer Einsatz auf dem MUNA-Gelände bestärkte die Pläne und ein Konzept zu Einsatzgebiet, Ausbildung und Unterricht wurde sich in…
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2023

Zur jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht e.V. konnte 1. Vorsitzender Christian Holzammer neben den aktiven, passiven und Ehrenmitgliedern auch Förderer sowie den 1. Bürgermeister Jörg Kotzur und einige Marktgemeinderäte begrüßen. In seinem Bericht ging Holzammer auf die Ereignisse in der Wehr aus dem Jahr 2022 ein, die aufgrund der gefallenen Coronaverordnungen…
Weiterlesen

Feuchter Feuerwehrleute für 40 Jahre Feuerwehrdienst geehrt 2023

Mit dem Zitat „Wie wunderbar sind Menschen, die Dinge einfach tun, ohne darauf bedacht zu sein, was für sie selbst dabei rausspringt“ eröffnete der Erste Bürgermeister der Marktgemeinde Feucht Jörg Kotzur den gemeinsamen Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehren Feucht und Moosbach, bei dem dieses Mal die Feuchter Feuerwehrleute Olaf Endres und Johann Iberl, sowie der Moosbacher…
Weiterlesen

Fortbildung Unfallrettung – THL-Seminar 2023

Einsätze mit eingeklemmten Fahrzeuginsassen stellen für Rettungsdienst und Feuerwehr eine besondere Herausforderung dar. Um auf solche Einsätze optimal vorbereitet zu sein, führte die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht für ihre aktiven Feuerwehrleute das inzwischen traditionelle Seminar zur Technischen Hilfeleistung ( THL ) durch. Das THL Seminar 2023 stand wieder ganz im Zeichen der praktischen Ausbildung. Nach…
Weiterlesen

Atemschutzausbildung im Brandcontainer am 26.10.2023

Extreme Temperaturen und stark eingeschränkte Sicht sind Probleme, mit denen Atemschutzgeräteträger im Brandeinsatz konfrontiert sind. Auf diese Situationen noch besser vorbereitet haben sich im Zeitraum vom 25. bis 28. Oktober insgesamt 64 Atemschutzgeräteträger von Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis im Brandcontainer des Landesfeuerwehrverbandes Bayern. Auch aus Feucht waren 2 Teilnehmer mit dabei. Stationiert war diese…
Weiterlesen

Leistungsprüfung 2023 „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich abgelegt

Am Sonntag, dem 15.10.23 endete eine Woche intensiver Übung zur Prüfung für das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ in der Variante 3 nach FwDV 3. Diese Prüfung kann alle zwei Jahre in verschiedenen Stufen und Schwierigkeiten abgelegt werden. In diesem Jahr fand sich wieder eine starke Truppe aus insgesamt 16 Feuerwehrangehörigen, die in 3 Gruppen…
Weiterlesen