Tag der offenen Tür 2025

Auch in diesem Jahr konnte die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht wieder zu ihrem beliebten Tag der offenen Tür einladen. Bei nochmals angenehmen Temperaturen um die 22°C und strahlendem Sonnenschein fanden viele Bürger jeden Alters den Weg zum Gerätehaus, um bei ihrer Feuerwehr vorbeizuschauen. Und so füllte sich das Feuerwehrgelände schnell mit hunderten Besuchern.

Neben der Besichtigung des Gerätehauses fanden vor allem die Ausrüstung, und hier speziell die Fahrzeuge, großes Interesse. Auch die Drohnengruppe der Feuchter Wehr stellte in Vorführungen ihre Ausrüstung vor.

Dass diese bei Einsätzen dringend gebraucht werden, zeigte einmal mehr die große Bilderausstellung, in der die Arbeit der Feuerwehrleute dokumentiert wurde. Die Aktiven rücken jährlich zu ca. 160 – 190 Einsätzen aus, egal ob bei Tag oder Nacht, bei schönem oder schlechtem Wetter. Einsatzgebiete sind dabei nicht nur das Ortsgebiet Feucht, sondern auch angrenzende Land- und Bundesstraßen, Bahnstrecken, Waldflächen und Autobahnen. Das Ganze natürlich ehrenamtlich und ohne Aufwandsentschädigung oder Bezahlung.

Damit die Feuerwehr auch in Zukunft keine Nachwuchsschwierigkeiten hat, wird großer Wert auf eine starke Jugendarbeit gelegt. Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr können der Feuerwehr beitreten und lernen hierbei alles Notwendige, um später aktiv Einsatzdienst leisten zu können. Dabei kommt natürlich auch das Vergnügen nicht zu kurz. Traditionell bot die Jugendfeuerwehr daher wieder lustige Spiele für die kleinen Besucher an.


Da Nachwuchs nie früh genug gewonnen werden kann, hat jetzt auch die Feuchter Wehr eine Kinderfeuerwehr. Als einer der Höhepunkte des Tages wurde diese im Beisein von Landrat Armin Kroder, Bürgermeister Jörg Kotzur und der Feuerwehrführung des Landkreises offiziell gegründet. Ab sofort können Kinder ab 8 Jahren bei den Feuchter „Löschraketen“ mitmachen. Nähere Infos hier ( klick ).

Aber auch älterer Nachwuchs wird bei der Feuchter Wehr dringend gebraucht. Interessierte Besucher konnten sich an einem Infostand die Vorteile einer aktiven oder fördernden Mitgliedschaft erläutern lassen. Nähere Infos hierzu auch unter Mitglied werden – Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht.
Bei Einsätzen arbeitet eine Feuerwehr natürlich nicht alleine. Die Zusammenarbeit mit BRK und Polizei wird großgeschrieben und funktioniert im Feuchter Bereich seit Jahrzehnten hervorragend. Daher ist es eine Selbstverständlichkeit, dass auch diese Organisationen beim Tag der offenen Tür ihren festen Platz haben. Alle Informationen der Beteiligten fanden bei den Besuchern ebenfalls reges Interesse.


Natürlich kamen die Gaumenfreuden an diesem Tag nicht zu kurz: Gegrilltes, Pommes, Schaschlik und Spießbraten wurden angeboten, und auch für die Durstigen war wieder bestens gesorgt. Auch die Cocktailbar entwickelte sich wieder einmal zum Publikumsmagnet.
Pünktlich um 14 Uhr brach dann das berühmte Kuchenbuffet mit diesmal über 60 von den Feuerwehrleuten, ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten selbstgebackenen Kuchen wieder einmal alle Rekorde und die lange Schlange der Hungrigen riss nicht ab.


Am Ende dieses Tages hatte die Besucher einen interessanten und gelungenen Tag erlebt und die Mitglieder der Feuchter Feuerwehr die Gewissheit, den Bürgern einen Teil ihrer freiwilligen und ehrenamtlichen Arbeit näher gebracht zu haben.

Die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht bedankt sich bei allen Bürgern aus Nah und Fern für den Zuspruch und die große Unterstützung.
Auch 2026 wird die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht wieder ihre Tore und Türen öffnen und zwar am Samstag, dem 12. September.