Übung der Absturzsicherungsgruppe am 02.08.2025

Am Samstag, dem 02.08.25 traf sich die Fachgruppe Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr Feucht bereits zur dritten Übung im laufenden Jahr 2025. Durch die freundliche Unterstützung eines Hauseigentümers wurde ein ausreichend hohes Objekt mit Außentreppe gefunden.
Ausbildungsinhalt in diesem Quartal war ebenfalls das Ablassen einer Person aus dem dritten Obergeschoss, allerdings ohne dass darüber befindliche Baulichkeiten wie Fensteröffnungen zur Verfügung standen, die üblicherweise als Umlenkungen dienen.
Nach Durchsprache des Einsatzauftrags teilte sich das Team in zwei Gruppen. Team eins befestigte den böschigen und weichen Untergrund vor der Hauswand mit verschiedenen Rüsthölzern, die auf dem Rüstwagen verlastet sind. Das können Dielen, Balken, Holzplatten, Quader oder Keile sein.

Auf diesem „Fundament“ wurde die 3-teilige Schiebleiter aufgestellt, ausgefahren und ca. 5m über der zu rettenden Person angelehnt und unten mit Leinen gegen Wegrutschen gesichert. Ein Helfer bestieg die Leiter und richtete in ausreichendem Abstand über der Rettungsebene die Umlenkung für den Flaschenzug an den Leitersprossen ein und einen zweiten für die redundante Sicherung mit dem Dynamik-Kernmantelseil aus dem Gerätesatz Absturzsicherung.

Ein Team aus Mitgliedern der Fachgruppe begab sich mit der Schleifkorbtrage und dem Rettungsdreieck, umgangssprachlich auch Rettungswindel genannt, zum Patienten und lagerte diesen darin. Die Trage wurde über das Geländer gehoben und unter der Leiter abgelassen, von unten gesichert von zwei Kameraden.


Nach einer Besichtigung des Aufbaus und einer Nachbesprechung wurden die Gerätschaften zurück gebaut, einer Sichtprüfung unterzogen und auf die Fahrzeuge verlastet. Auf der Feuerwache ging die Mannschaft noch auf relevante Unfallverhütungsgrundsätze im Umgang mit Seilen und weiterem Klettermaterial ein, bevor man sich nach ca. drei Stunden ins wohlverdiente Wochenende verabschiedete, bis zum nächsten Einsatz.