Umgestürzter LKW auf der A6 am 24.11.2025
Ein kurzer aber heftiger Wintereinbruch in der Nacht vom 23. auf den 24.11.25 führte zu teilweise chaotischen Straßenverhältnissen im Großraum Nürnberg. Aufgrund des Schneefalls blieben LKW liegen, blockierten die Autobahnen und mussten vom Technischen Hilfswerk freigeschleppt werden. Darüber hinaus ereigneten sich zahlreiche weitere Unfälle.
Auch für die Einsatzkräfte der Feuchter Wehr gab es Arbeit, als um 03:22 Uhr der Alarm zu einem LKW-Unfall mit eingeklemmter Person kam. Auf der A6 in Fahrtrichtung Amberg hatte ein Fahrer die Kontrolle über seinen Sattelzug verloren und war zwischen dem AK Nürnberg Ost und dem AK Altdorf in eine Böschung gestürzt. Der Fahrer konnte vor Eintreffen der Feuerwehrkräfte aus Feucht, Fischbach sowie der Berufsfeuerwehr Nürnberg unverletzt durch zwei Mitarbeiter einer Schwertransportfirma aus seinem Führerhaus befreit werden.

Da sowohl die Autobahnpolizei als auch die Autobahnmeisterei und die Bergungsdienste vollständig ausgebucht waren und von dem LKW keine direkte Gefahr ausging, entschied die Polizei, das Fahrzeug im vorgefundenen Zustand zu belassen und die Bergung im Laufe des kommenden Tages durchzuführen.
Für die Feuchter Feuerwehrleute endete der Einsatz trotzdem erst nach knapp zwei Stunden mit dem Wiedereintreffen am Gerätehaus. Für die meisten begann bereits wenig später dann der Arbeitstag nach einer kurzen Nacht.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Markt Feucht mit Kdow, HLF 20, LF 20, RW, VLKW + VSA, MTW
- FF Fischbach
- BF Nürnberg
- THW Lauf
- PI Altdorf
- VPI Feucht
- AM Fischbach

