
Auch in diesen Jahr lud die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht zu einem      Tag der offenen Tür ein. Petrus hatte sich noch mal alle Mühe      gegeben und den Feuchtern einen angenehm warmen Herbstsamstag geschenkt.          
          Den Besuchern wurde einiges geboten. Neben der Besichtigung des Gerätehauses      fanden vor allem die Ausrüstung, und hier speziell die Fahrzeuge, viel      Interesse. Dass Fahrzeuge und Ausrüstung allesamt bei Einsätzen      dringend gebraucht werden, zeigte einmal mehr die große Bilderausstellung,      in der die Arbeit der Feuchter Wehr in Ausschnitten dokumentiert wurde.          
          Die bei den Einsätzen verwendete Schutzkleidung und Spezialausrüstung      war an extra hierfür präparierten Puppen dargestellt. So mancher      Besucher staunte, welch umfangreiche und schwere Ausrüstung ein Feuerwehrmann      beispielsweise bei einem Brandeinsatz tragen muss.          
          Damit die Feuchter Feuerwehr auch in Zukunft keine Nachwuchsschwierigkeiten      hat, wird großer Wert auf eine starke Jugendarbeit gelegt. Dass die      Jugendlichen auf dem besten Wege sind, gute Feuerwehrleute zu werden, demonstrierten      sie bei einer Schauübung. Hierbei wurde eine Holzhütte angezündet      und fachmännisch abgelöscht.
     Traditionell bot die Jugendfeuerwehr aber auch wieder lustige Spiele für      die kleinen Besucher an. Die Stände von Wasserflipper, Spritzwand und      Dosenwerfen waren den ganzen Tag über gut besucht.          
           Zusammenarbeit mit BRK und Polizei wird im Feuchter Bereich groß geschrieben      und funktioniert seit Jahrzehnten hervorragend. Daher ist es eine Selbstverständlichkeit,      dass auch diese Organisationen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr      ihren festen Platz haben. So präsentierten das BRK und die Polizei      ihre Ausrüstung und ihre Fahrzeuge. Darüber hinaus stand ein Spezialhänger      der Polizei zur Verfügung, der den Gebrauch und die Möglichkeiten      von verschiedenen Einrichtungen zur Einbruchsicherung im häuslichen      Bereich zeigte.          
          Was wäre so ein Tag ohne Gaumenfreuden: Gegrilltes, Eintopf, Pommes,      Schaschlik und Spießbraten sowie Kaffee und Kuchen wurden angeboten,      auch für die Durstigen war wieder bestens gesorgt.          
          Für Spannung bis zum Schluss sorgte das BRK mit einer Tombola. Neben      vielen nützlichen Preisen war der Hauptgewinn ein nagelneues Fahrrad.     
     Am Ende dieses Tages waren alle zufrieden: Die Besucher hatten einen interessanten      und gelungenen Tag erlebt und die Feuchter Feuerwehr hat die große      Hoffnung, den Bürgern einen Teil ihrer Arbeit näher gebracht zu      haben.               
Bericht und Bilder: FF Feucht