Zu Beginn des Lehrgangs begrüßte FAM Bär vom Forstamt Altdorf alle 12 Teilnehmer und freute sich über das große Interesse. 
     Er schilderte kurz den Ablauf des Lehrgangs, der am Vormittag mit dem theoretischen      Teil begann und am Nachmittag mit 
     dem praktischen Teil im Wald abgeschlossen wurde. Anschließend übergab er      das Wort an den Ausbilder Robert Müller, 
     der beim Forstamt für die Ausbildung zuständig ist und deshalb die      Kenntnisse hervorragend vermitteln konnte.     

     Im theoretischen Teilging Müller besonders auf die      Belange der Feuerwehr ein. Am Nachmittag folgte im Wald dann der praktische      Teil
     der Ausbildung. Jeder Kamerad hatte mindestens einmal die Möglichkeit,      das Fällen eines Baumes mittels eines Fallkerbs, der 
     die Fallrichtung des Baumes vorgibt, zu üben. Auch hierbei lag ein      Hauptaugenmerk bei der Unfallverhütung und dem sicheren Arbeiten 
     mit der Motorsäge.
     Als Abschluss überreichten FAM Bär und Ausbilder Müller die Zeugnisse.      Stellvertretender Kommandant Ulrich Lang bedankte sich beim 
     Forstamt Altdorf und insbesonders bei Robert Müller für die interessante      und lebendige Gestaltung des Lehrgangs mit einem kleinen 
     Geschenk.