
Am 23. April 2005 nahmen 11 Kameraden der Feuerwehr Markt Feucht und ein Kamerad aus Nürnberg Brunn an einem Motorsägenführerlehrgang teil.
Nach der morgendlichen Begrüßung durch den stellvertretenden Feuchter Kommandanten Ulrich Lang ging Forstfachwirt Robert Müller vom Forstamt Altdorf zuerst bei der Unfallverhütungsunterweisung besonders auf die
Gefahren ein, die von einer Motorsäge ausgehen können und wie man sich davor schützen kann.     

     Im zweiten Theorieblock wurden den Kameraden die verschiedenen Fälltechniken      und die dafür notwendigen Werkzeugen näher gebracht um einen Baum      fachgerecht zu fällen.
     Mit einer Unterweisung über die Pflege einer Motorsäge wurde der      Theorieteil gegen Mittag beendet.
      Nach einem gemeinsamen Mittagsessen ging es in ein Waldstück bei Brunn,      wo der praktische Teil der Ausbildung stattfand.
     Dort konnte dann jeder Teilnehmer die zuvor erlernten Schnitttechniken,      wie Fällkerp oder Stechschnitt einmal selbst ausprobieren. Dabei gab      Herr Müller immer wieder wertvolle Tipps an die Teilnehmer weiter.
     Zum Ende wurde dann ein Baum absichtlich so gefällt, dass er in einem      anderen Baum hängen blieb. So konnte den Teilnehmern gezeigt werden,      wie man eine solche Gefahrensituation, die zu den häufigsten Problemen      bei Sturmschäden zählt, mit oft einfachen Mitteln meistern kann.      

     Bei der Abschlussbesprechung überreichte Kommandant Alfred Hausmann      einen kleinen Präsentkorb und bedankte sich im Namen aller Teilnehmer      bei unserem Ausbilder vom Forstamt Altdorf für die interessante und      lebendige Gestaltung des Lehrgangs.
     Alle Teilnehmer waren sich einig, dass dieser Lehrgang nur die Grundlage      für ein weiteres intensives Üben mit dem Rettungsgerät Motorsäge      sein kann.