
Alle sechs Jahre müssen nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz die Kommandanten einer Freiwilligen Feuerwehr neu gewählt werden. Christian Lankes und sein Stellvertreter Andreas Lachmann standen nach sechs Jahren intensiver Tätigkeit in Feucht nicht mehr zur Verfügung.
Beide hatten viele Einsätze geleistet und geleitet, die Fortbildung und den Zusammenhalt der Kameradinnen und Kameraden gefördert und viele Verhandlung mit dem Markt Feucht geführt – so Bürgermeister Konrad Rupprecht in seiner Dankesrede. Auch im Namen der Bevölkerung und derer, denen die Feuchter und Moosbacher Wehr in den vergangenen Jahren geholfen habe, sprach er mit einem Präsent den Dank der Allgemeinheit für die vielen engagiert erbrachten Stunden aus.

Dem Dank schlossen sich der neue Kommandant Armin Zwilling sowie die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Katja Fürst an und überreichten ebenfalls ein kleines Geschenk.
  Der scheidende Kommandant Christin Lankes  gab einen Überblick über seine sechsjährige Amtszeit, in der 965 alarmierte  Einsätze zu leisten waren und die Zahl der aktiven Feuerwehrleute auf fast  einhundert gesteigert werden konnte. „Wir sind eine der am besten und  modernsten ausgestatteten Feuerwehren das Landkreises - und das konnte nur in  Teamarbeit und bester Zusammenarbeit mit dem Markt Feucht erreicht werden.“
  Zwischenzeitlich waren Armin Zwilling als  neuer Kommandant und Till Bohnekamp als dessen Stellvertreter gewählt und  mittlerweile vom Marktgemeinderat bestätigt worden. 

Bürgermeister Rupprecht wünschte ihnen zum Start der offiziellen Amtszeit im April bei dieser „verantwortungsvollen Aufgabe alles Gute, viel Erfolg und immer das richtige Gespür bei den Entscheidungen“ und überreichte dazu Feuchter Honig und die Zeidlerbiene als Schlüsselanhänger.
Bericht: Herbert Bauer FF Markt Feucht
  Bilder: Herbert Bauer