
     Auf Einladung der Bogenschützen Feucht fanden sich - bereits zum dritten      Mal - einige Feuchter Feuerwehrkameraden mit ihren Familien im Schützencamp      in der Äußeren Weißenseestraße ein. Kernpunkt dieser      freundschaftlichen Begegnung war neben dem leiblichen Wohl natürlich      auch das Bogenschießen. Nach der Begrüßung durch den Jugendleiter      Norbert Knapp wurden die Feuerwehrler, erst theoretisch und dann praktisch,      in die Kunst des Bogenschießens eingeführt. Norbert Knapp und      einige andere Schützen erklärten in gekonnter Weise, worauf es      bei der Handhabung der Bogen und Pfeile ankommt.     

     Insgesamt ließen fast 30 Teilnehmer die Pfeile schwirren. Nach ein      paar Probepfeilen begann die Qualifikation für einen kleinen Wettkampf.      Nach neun Wertungspfeilen zogen die besten acht Schützen ins Finale      ein. Im K.o. System wurde nun der Sieger ermittelt. Unser Gerätewart      Armin Zwilling konnte dieses Jahr den Sieg erkämpfen.
     Bald bemerkten die Rothelme, dass das Schießen Kraft erfordert und      so wurde der Grill angeschürt. Beim Verzehr der Speisen wurde weiter      über die Schießkunst diskutiert und danach so mancher Tipp der      Bogenschützen in die Tat umgesetzt.
     Zum Abschluss des Treffens bedankte sich Kommandant Alfred Hausmann für      die geselligen und lehrreichen Stunden im Schützencamp.